In dieser Folge geht es um das Spiel mit dem Statuswechsel. Wird der Statuswechsel als etwas spielerisches verstanden und nicht als ein Dominanzmerkmal, kann die (Selbst-)Führung mit Leichtigkeit und Souveränität verbunden sein. Das Spiel mit Statuswechsel ermöglicht Entspannung und Deeskalation und bringt Beweglichkeit in die Kommunikation.
- 
Innere Gelassenheit und souveräne Positionierung 
- 
Spielerisch mit dem Statuswechsel umgehen 
- 
Status, Resilienz und Embodiment 
- 
Körperliche Selbstregulation und Stressreduktion 
Viel Freude beim Zuhören wünschen Euch 
Ella Amann, Roland Trescher und Claudia Hoppe!
**Im Gespräch
https://ella-gabriele-amann.com
** Infos zur impro live! Akademie, Termine und Ausbildungen:
https://www.future-skills-now.com
https://www.impro-live-akademie.com
https://www.facebook.com/improliveakademie/